Willkommen bei Der C.E.D.'ler und die ÖMCCV-TIROL
Wir sind eine Selbsthilfegruppe mit dem Ziel, Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Begleiterkrankungen zu unterstützen. Erfahre mehr über unsere Arbeit und wie wir dir helfen können.
Dienstleistungen
Häufig gestellte Fragen
Stimmen von Betroffenen
Anna, 32 Jahre (Colitis ulcerosa)
„In der Gruppe habe ich zum ersten Mal Menschen getroffen, die wirklich verstehen, was ich täglich durchmache. Der Austausch gibt mir Mut und viele praktische Tipps, die ich nirgendwo sonst bekommen habe.“
Markus, 41 Jahre (Morbus Crohn)
„Ich war anfangs skeptisch, ob eine Selbsthilfegruppe etwas für mich ist. Heute weiß ich: ohne die regelmäßigen Treffen wäre vieles schwerer. Man fühlt sich einfach nicht mehr allein.“
Sophie, 24 Jahre (Diagnose im Jugendalter)
„Die Jugendtreffen sind großartig! Wir reden nicht nur über die Krankheit, sondern unternehmen auch etwas gemeinsam. Das tut gut und lenkt ab.“
Peter, 56 Jahre (seit über 20 Jahren CED)
„Ich finde es beeindruckend, wie engagiert das Team arbeitet. Besonders die Informationsveranstaltungen mit Ärzten helfen mir, besser mit meiner Erkrankung umzugehen.“
Lena, 29 Jahre (Partnerin eines Betroffenen)
„Auch Angehörige werden herzlich aufgenommen. Ich habe gelernt, besser zu verstehen, was mein Partner braucht – und gleichzeitig selbst Unterstützung gefunden.“
Julia, 37 Jahre (Colitis ulcerosa)
„Der begehbare Darm war für mich ein Aha-Erlebnis – endlich konnte ich meiner Familie zeigen, was in meinem Körper eigentlich passiert. Danke für diese tolle Idee!“
Tobias, 19 Jahre (Morbus Crohn)
„Ich dachte, Selbsthilfe klingt langweilig – aber das Gegenteil ist der Fall! Gokart fahren, Burger bauen und lachen – das gehört hier genauso dazu wie gute Gespräche.“
Kontaktiere uns
Kontaktiere uns für weitere Informationen und Unterstützung bei deiner CED-Bewältigung.
Über uns
Der C.E.D.'ler und die ÖMCCV-TIROL ist eine Selbsthilfegruppe in Wien, Österreich, die sich für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Begleiterkrankungen einsetzt. Unser Ziel ist es, eine unterstützende Community zu schaffen und den Betroffenen Hilfestellung und Beratung zu bieten.